Kategorien
News Regenbogenbrücke

Yoda

Yoda wurde im Käfig in einem Kleingartenverein ausgesetzt. Wenn er nicht gefunden worden wäre, wäre der kleine Rammler unverweigerlich verdurstet. Yoda wurde umgehend geimpft und kastriert und lebt nun mit ebenfalls kastrierten Häsinnen in einer Gruppe. Update 23.11.2022: Yoda ist heute unerwartet über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tizian

Tizian, geb. 2016, wurde zusammen mit seiner Mutter aufgegriffen. Jetzt lebt er in einer großen gemischten Gruppe in einem unserer Außengehege. Seine Mutter verstarb leider zwischenzeitlich. Er ist Menschen gegenüber sehr zurückhaltend. 2018 erkrankte Tizian an EC, kommt mit dieser Krankheit allerdings gut zurecht. Update Januar 2020: Tizian und seine Kumpels sind eine harmonische Gruppe. Tizian´s Kopf ist nach seiner EC-Erkrankung immer noch schief, das behindert ihn aber in keiner Weise, weder beim Fressen, Hüpfen, Rennen oder bei seinen Gartenausflügen. Update September 2020: Da Tizian in letzter Zeit etwas kränkelt, darf er mit unserer Rentner-Handicap-Gruppe für die kalte Jahreszeit in eines unserer Kaninchenzimmer ziehen. Update 21.11.22: Unserem kleinen Stehauf-Männchen ging es in den letzten zwei Wochen immer schlechter. Neben einem massiven Schnupfenausbruch hatte er auch wieder einen EC-Anfall. Nachdem Medikamente nicht anschlugen und er immer kümmerlicher wurde, haben wir ihm heute die letzte Ehre erwiesen und ihn über die Regenbogenbrücke geleitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Sönke

Sönke kam als Fundtier; sein Alter unbekannt. Leider verstarb der kleine graue Rammler nur zwei Tage nach Ankunft. Wir hoffen, er hat nun viel Spaß auf der Regenbogenwiese.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tolstoi

Tolstoi ist ein junger deutscher Riese, der auf ungeklärte Umstände seinen Partner verloren hat. Die Besitzerin, von der wir auch bereits Mirinda und die vermittelte Marilyn Monroe hatten, erklärte sich bereit, ihn abzugeben. Hier lebte er bisher mit zwei Häsinnen zusammen. Leider verstarb Margarethe im Juli 2019, so dass er und seine Partnerin in eine unserer Außenhaltungsgruppen ziehen durften. Hier muss er sich keine Sorgen mehr um sein Leben machen. Er ist trotz seiner stattlichen Größe (6 kg) ein sehr ängstlicher und zurückhaltender Rammler. Menschen gegenüber ist er sehr misstrauisch. Inzwischen lebt er in einer relativ kleinen Gruppe und kommt damit gut zurecht. Update 27.10.2022: Tolstoi, der im Laufe der Jahre an immer stärker werdenen Arthrose litt sowie Herz- und Lungenprobleme bekam durfte heute in Würde über die Regenbogenbrücke hoppeln.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Cicero

Cicero ist ein junger Rammler, der mit drei Häsinnen ausgesetzt wurde. Leider haben die Finder ihn nicht den zuständigen Behörden gemeldet und auch nicht von den Häsinnen getrennt, so dass während des Aufenthalts bei den Findern die Geschlechtsreife eintrat und bei den  Häsinnen eine Trächtigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Inzwischen wurde er natürlich kastriert. Update 14. April 2023: Cicero ist heute über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Im Gegensatz zu seinen Schwestern war er immer kränklich und kümmerlich, vor allem hatte er massive Magen-Darm-Probleme und nahm nicht zu. Trotz vieler Untersuchungen und Behandlungen konnte die Ursache nicht gefunden werden. Nach dem heutigen Tierarztbesuch kam er Zuhause an, hoppelte zögerlich aus der Box, krampfte und verstarb innerhalb von Minuten.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Lady MacBeth

Lady MacBeth ist ein typisches Kinderzimmeropfer. Von Leuten ohne Verstand an Nachbars Kinder verschenkt; die die junge Häsin dann abwechselnd zum Spielen herumgeschleppt haben. Gott sei Dank konnten wir Lady MacBeth dort herausholen und sie hat sich auch schon von dem Schock erholt und aus der anfangs ängstlichen Häsin ist eine neugierige junge Dame geworden. Update 13.10.22 Lady MacBeth ist heute unerwartet über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Am Abend vorher war sie leicht unpässlich, was sich bis zum Morgen verschlimmerte. Die tierärztliche Diagnose ergab eine massive Lungenentzündung mit Fieber. Leider schlugen die Medikamente und die Behandlung nicht mehr an und sie starb am heutigen Abend.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Benny

Benny, ein neun Jahre alter Rammler, kam nach zwei Jahren ohne Partner mit chronischem Schnupfen zur Kaninchenhilfe Nordfriesland. Leider stellte sich heraus, dass der kleine Opi noch mehr Baustellen hatte. Nach 1 1/2 Wochen, in denen er nochmal eine große Liebe, nämlich unsere Luthien, kennenlernen durfte, hoppelte er über die Regenbogenbrücke.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Octavian

Octavian hatte keine Chance. Er wurde ausgesetzt und kam unterkühlt und untergewichtig zur Kaninchenhilfe Nordfriesland. Nur drei Stunden nach Aufnahme verstarb er an Kreislaufversagen.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tanja

Tanja, geb. 2/2017, kam mit ihrer Freundin Pia über das Tierheim Dithmarschen zu uns. Im Austausch für vier Zwergkaninchen. Riesen lassen sich eher schwer vermitteln und deshalb dürfen diese beiden Damen auf unserem Gnadenhof nach Herzenslust toben und buddeln; denn Buddeln ist ihre große Leidenschaft. Update Januar 2020: Tanja, inzwischen stolze 5 kg, liebt erhöhte Plätze und fühlt sich sichtlich wohl in ihrer Gruppe. Update 6.6.2022:  Vor einigen Wochen wurde bei Tanja ein Knochentumor festgestellt. Sie bekam durch Unterstützung mit Medikamenten noch eine schöne Zeit. Aber der Krebs hat heute gesiegt. Nun rennt sie ohne Schmerzen auf der Regenbogenwiese.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Lord Agravaine

Lord Agravaine ist ein 11 Jahre alter Rammler, dessen Besitzer nach dem Tod der Partnertiere mit der Kaninchenhaltung aufhören wollten. Der leicht moppelige Rammler hat neurologische Ausfälle, er hoppelt – vor allem mit den Vorderpfoten – nicht so wie ein Kaninchen das tun sollte. Ein Blutbild hat leider keine möglichen Ursachen ergeben. Der EC-Titer ist nicht erhöht. Seine Partnertiere sollten an EC erkrankt sein. Beim Lord spricht aber nichts dafür. Er darf jetzt seine restliche Zeit mit unserem jungen blinden Dädalus verbringen. Update 29. Mai 2022: Nachdem Dädalus leider verstarb, kam der Lord in unsere Kranken-Senioren-Hospizgruppe, in der er noch einige glückliche Monate verleben durfte. Heute leider ist er über die Regenbogenbrücke gehoppelt.