Kategorien
News Regenbogenbrücke

Muffin

Muffin war eine 11 Jahre alte Zwergwidder-Häsin, die ihren Partner verloren hat. Bereits vor der Aufnahme der ganzen Fundtiere wurde den Besitzern hier eine Aufnahme zugesagt. Muffin kam am 8. Januar 2022, am gleichen Tag wie unsere letzten Fundtiere und wurde mit zwei unserer Neuzugänge sowie mit Tosca vergesellschaftet, die an diesem Tag ihre zwei Partner verloren hatte. Tosca musste aus der Gruppe leider wieder ausziehen, weil sie sich nicht mit der weiteren Häsin arrangieren konnte. Muffin, Pyrrha, Columbo und die fünf Babies, die Pyrrha zwei Tage später gebar, waren allerdings eine gute Gruppe. Am 2. Februar wurde bei Muffin ein Eierstocktumor diagnostiziert. Aufgrund ihres Allgemeinzustandes sollte sie für eine evtl. OP erstmal gepäppelt werden. Leider war der Tumor dermaßen aggressiv, dass eine OP nicht mehr möglich war. Am 8. Februar zeigte Muffin ganz deutlich Schmerzen, hatte noch mehr an Gewicht verloren und verweigerte auch ihren Päppelbrei. Sie wurde in Würde über die Regenbogenbrücke geleitet. In den paar Wochen, in denen sie hier war, hat sie sich sehr liebevoll als Tante Muffin um die Babies von Pyrrha gekümmert.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Ritter Parzival

Ritter Parzival – ein Riesenschecke – stammte aus einem anderen Tierheim und kam im März 2015 als Nachfolger von “das Brosi”. Er sollte mit unserer blinden Gnadenhofdame Shenoa und der Fundhäsin Ginger zusammen leben. Leider war Shenoa nicht glücklich in dieser Dreierbeziehung, so dass der anfangs etwas schüchterne Ritter Parzival ein eigenes Reich ausschließlich mit seiner Ginger bezog. Im Januar 2018 zog zu dem Ritter und seiner Ginger der Riese Hippokrates, so dass eine glückliche Dreier-Gruppe entstand. Ritter Parzival liebte seinen großen Korb und nagte und buddelte gerne in ihm herum. Nach Gingers Tod zog die quirlige Tosca zu den älteren Herren. Am 8. Januar 2022 hat sich unser Ritter Parzival zusammen mit Happy Hippo…krates über die Regenbogenbrücke aufgemacht.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Hippokrates

Hippokrates wurde ursprünglich als Schlachttier gezüchtet. Er wurde von einer Frau gekauft, die ihn zwar vorm Schlachten gerettet, ihn aber dann allein in einer dunklen Box gehalten hat. Nach einem Jahr konnte er glücklicherweise herausgeholt und zur Kaninchenhilfe Nordfriesland gebracht werden. Seit dem 10. Januar 2018 lebte er mit unseren Riesen Ginger und Ritter Parzival zusammen. Im Dezember 2019 bis Januar 2020 wurde Hippokrates – auch Happy Hippo genannt – gegen wunde Läufe behandelt. Die Behandlung war schwierig und eine Mischung aus Schulmedizin, Homöopathie und Besprechung. Im Juli 2020 wurde bei ihm Arthrose festgestellt. Genau wie Ginger nam er immer brav seine Tabletten aus der Hand. Am 8. Januar 2022, zwei Tage vor seinem vierten Jahrestag bei uns hat Happy Hippo…krates sich zusammen mit seinem geliebten Ritter Parzival über die Regenbogenbrücke aufgemacht.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Malik

Malik ist ein Fundtier, dessen Alter nicht bekannt ist, allerdings ist er kein Jungtier mehr. Nach seiner Kastration und Ablauf der Kastrationsfrist sollte er eigentlich in eine befreundete Auffangstation. Allerdings hat Malik sich die Kastrationswunde massiv aufgebissen und es gab weitreichende Komplikationen, die auch vier Wochen danach noch nicht vollständig abgeklungen sind. Da nicht auszuschließen ist, das es auch künftig zu Auffälligkeiten kommen kann, darf er nun doch auf dem Gnadenhof der Kaninchenhilfe Nordfriesland bleiben. Update: Malik musste aufgrund eines schweren Tumors hinter einem Auge leider erlöst werden.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Cora

Cora ist eine 2014 geborene Häsin, die ihren heißgeliebten Partner verloren hat. Da der Besitzer mit der Kaninchenhaltung aufhören wollte und wir ihm vor Jahren schon versprochen hatten, nach „Theo´s“ Tod seine Cora aufzunehmen, ist die kleine Hessin nun bei uns eingezogen. Sie hat sich relativ schnell in die Gruppe integriert und auch schon den Garten erkundet.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Amir

Amir, geb. 2020 (geschätzt), stammt aus einer schlechten Haltung und wurde über eine Notfall-Gruppe zusammen mit vier anderen Kaninchen aus dunklen, dreckigen Buchten herausgeholt. Er ist zwar ein neugieriger aktiver junger Rammler, reagiert aber bei manchen Geräuschen und Bewegungen noch sehr panisch. Sobald er seine Kastrationsquarantäne hinter sich hat, darf er endlich ein artgerechtes Kaninchenleben mit Platz und Gesellschaft führen. Update April 2023: Amir hat sich zu einem zutraulichen propperen ausgeglichenen Kaninchen entwickelt, der in einer großen Gruppe in Außenhaltung lebt und endlich ein würdiges Kaninchenleben führen darf.