Kategorien
News Regenbogenbrücke

Judith

Judith ist eine noch junge Häsin, die Anfang März 2021 in Niebüll aufgegriffen wurde. Sie ist extrem zutraulich und kommt Menschen sofort entgegen. Nach dem tierärztlichen Check Up muss jetzt noch abgewartet werden, ob sie vielleicht mit Nachwuchs angereist ist, um dann in eine unserer großen Gruppen zu ziehen. Update Januar 2023: Judith hat sich zu einer propperen Kaninchendame entwickelt, die leider an einer chronischen Augenentzündung leidet und deshalb täglich Augentropfen bekommt. Ihrer Lebensfreude in der Gruppe tut das aber keinen Abbruch. Update 27.4.2023: Bei Judith wurde ein Kieferabszess festgestellt. Bei der umgehenden OP wurde leider festgestellt, dass der Abszess auch bereits den Kieferknochen sowie einen Teil des Kopfes befallen hatte. Judith durfte in Würde über die Regenbogenbrücke gehen.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Lúthien

Lúthien wurde abgegeben, da ihre Besitzer mit der Haltung überfordert waren. Trotz mehrfacher Tierarztbesuche konnte die Ursache ihres chronischen Durchfalls nicht gefunden werden, so dass die ca. 2012/2013 geborene Häsin täglich gewaschen werden musste. Als Lúthien zur Kaninchenhilfe kam, konnte unser Tierarzt feststellen, dass die Häsin eine unnatürliche „Tasche“ am Anus hatte, in der sich immer wieder Kot sammelte, den die Häsin nicht selbständig entfernen konnte. Nach einer Operation, in der die Tasche geschlossen wurde, war der verschmierte Po auf einen Schlag kein Thema mehr. Lúthien´s Po ist seit diesem Zeitpunkt sauber und trocken und sie muss nicht mehr gewaschen werden. Diese selbstbewusste Häsin fühlt sich jetzt in ihrer Gruppe mit viel Platz und gutem Futter extrem wohl und genießt ihr Leben. Update Januar 2020: Luthién, die ihre Gartenausflüge sehr genießt, lebt inzwischen in einer großen Gruppe. Ihre gesundheitlichen Probleme sind nie wieder aufgetaucht. Update 16. Februar 2023: Luthién ist heute über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tiffy

Tiffy ist eine 10 Jahre alte Widderhäsin, die 2017 mit ihrem Partner als Dauerpensionstier zu uns kam. Die Besitzer wollten die Tiere eigentlich irgendwann zurück. Aber aufgrund verschiedener Umstände wurde Tiffy, nachdem ihr Partner verstarb, nun endgültig an die Kaninchenhilfe Nordfriesland übergeben. Tiffy leidet an chronischer Augenentzündung und benötigt regelmäßig Medikamente. Sie wurde schon vor dem Tod ihres Partners in unsere Kranken-Senioren-Hospiz-Gruppe integriert und fühlt sich dort sehr wohl. Update 26.1.2023: Heute wurde der chronischen kranken Tiffy, der es in letzter Zeit immer schlechter ging, über die Regenbogenbrücke geholfen.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Angus

Angus, geb. 2011, kam als Abgabetier in einem desolaten Pflege- und Gesundheitszustand zur Kaninchenhilfe Nordfriesland. Er verlor letztes Jahr seine Partnerin. Angus hatte bei Ankunft eine bereits über einem Jahr andauernde unbehandelte eiterne Umfangsvermehrung, ebenso Milben, Schnupfen und verklebtes ungepflegtes Fell. Er wurde einen Tag nach Aufnahme operiert und die Umfangsvermehrung, die sich als vereiterter Lymphknoten entpuppte, entfernt und Angus wurde mit Schmerzmittel sowie Antibiose versorgt. Aufgrund seines Alters und seines Gesundheitszustandes kommt eine Gruppenhaltung nicht mehr in Frage, sondern eine ebenfalls gehandicapte Häsin wird als Partnerin an seiner Seite leben. Update 18.1.2023: Angus ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Gerne hätten wir diesem lebenslustigen Kaninchen noch mehr Zeit gegönnt.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Freddy

Freddy ist ein zurückhaltender Rammler, dessen Alter leider nicht bekannt ist. Er wurde bei strömenden Regen ausgesetzt und hatte das Glück, aufgegriffen zu werden. Nach seiner Kastration durfte er in unsere große Innenhaltungsgruppe ziehen, wo er langsam Vertrauen zu anderen Kaninchen und zu Menschen fasst. Update 28.11.2022: Völlig unerwartet und ohne Vorwarnung ist heute Freddy über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Yoda

Yoda wurde im Käfig in einem Kleingartenverein ausgesetzt. Wenn er nicht gefunden worden wäre, wäre der kleine Rammler unverweigerlich verdurstet. Yoda wurde umgehend geimpft und kastriert und lebt nun mit ebenfalls kastrierten Häsinnen in einer Gruppe. Update 23.11.2022: Yoda ist heute unerwartet über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tizian

Tizian, geb. 2016, wurde zusammen mit seiner Mutter aufgegriffen. Jetzt lebt er in einer großen gemischten Gruppe in einem unserer Außengehege. Seine Mutter verstarb leider zwischenzeitlich. Er ist Menschen gegenüber sehr zurückhaltend. 2018 erkrankte Tizian an EC, kommt mit dieser Krankheit allerdings gut zurecht. Update Januar 2020: Tizian und seine Kumpels sind eine harmonische Gruppe. Tizian´s Kopf ist nach seiner EC-Erkrankung immer noch schief, das behindert ihn aber in keiner Weise, weder beim Fressen, Hüpfen, Rennen oder bei seinen Gartenausflügen. Update September 2020: Da Tizian in letzter Zeit etwas kränkelt, darf er mit unserer Rentner-Handicap-Gruppe für die kalte Jahreszeit in eines unserer Kaninchenzimmer ziehen. Update 21.11.22: Unserem kleinen Stehauf-Männchen ging es in den letzten zwei Wochen immer schlechter. Neben einem massiven Schnupfenausbruch hatte er auch wieder einen EC-Anfall. Nachdem Medikamente nicht anschlugen und er immer kümmerlicher wurde, haben wir ihm heute die letzte Ehre erwiesen und ihn über die Regenbogenbrücke geleitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Sönke

Sönke kam als Fundtier; sein Alter unbekannt. Leider verstarb der kleine graue Rammler nur zwei Tage nach Ankunft. Wir hoffen, er hat nun viel Spaß auf der Regenbogenwiese.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Tolstoi

Tolstoi ist ein junger deutscher Riese, der auf ungeklärte Umstände seinen Partner verloren hat. Die Besitzerin, von der wir auch bereits Mirinda und die vermittelte Marilyn Monroe hatten, erklärte sich bereit, ihn abzugeben. Hier lebte er bisher mit zwei Häsinnen zusammen. Leider verstarb Margarethe im Juli 2019, so dass er und seine Partnerin in eine unserer Außenhaltungsgruppen ziehen durften. Hier muss er sich keine Sorgen mehr um sein Leben machen. Er ist trotz seiner stattlichen Größe (6 kg) ein sehr ängstlicher und zurückhaltender Rammler. Menschen gegenüber ist er sehr misstrauisch. Inzwischen lebt er in einer relativ kleinen Gruppe und kommt damit gut zurecht. Update 27.10.2022: Tolstoi, der im Laufe der Jahre an immer stärker werdenen Arthrose litt sowie Herz- und Lungenprobleme bekam durfte heute in Würde über die Regenbogenbrücke hoppeln.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Cicero

Cicero ist ein junger Rammler, der mit drei Häsinnen ausgesetzt wurde. Leider haben die Finder ihn nicht den zuständigen Behörden gemeldet und auch nicht von den Häsinnen getrennt, so dass während des Aufenthalts bei den Findern die Geschlechtsreife eintrat und bei den  Häsinnen eine Trächtigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Inzwischen wurde er natürlich kastriert. Update 14. April 2023: Cicero ist heute über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Im Gegensatz zu seinen Schwestern war er immer kränklich und kümmerlich, vor allem hatte er massive Magen-Darm-Probleme und nahm nicht zu. Trotz vieler Untersuchungen und Behandlungen konnte die Ursache nicht gefunden werden. Nach dem heutigen Tierarztbesuch kam er Zuhause an, hoppelte zögerlich aus der Box, krampfte und verstarb innerhalb von Minuten.