Startseite

Aktuelles – DEzember 2022

Neue ausgesetzte Kaninchen
Am 1.12. wurde ein grauer Zwergwidder aufgenommen, gefunden in Klixbüll. Am 5.12. kam ein verfilztes Löwenkopfkaninchen mit massiver Zahnfehlstellung, aufgegriffen in Langenhorn.

Tierbestand
60 Hauskaninchen und 3 Kanarienvögel

Da die Kaninchenhilfe Nordfriesland ein Gnadenhof für alte und gehandicapte Tiere ist, werden junge, gesunde Tiere von Privatpersonen nicht aufgenommen.

Fundtiere, die wir in Zusammenarbeit mit den Kommunen aufnehmen, werden tierärztlich versorgt, geimpft, ggf. kastriert und dann ggf. an befreundete Auffangstationen und Tierheime weitergegeben.

Für alte und gehandicapte Kaninchen besteht eine Warteliste zur Aufnahme, die nach Dringlichkeit abgearbeitet wird, sobald ein Platz frei wird.

Sollte bei einem Abgabetier bereits im Vorwege bekannt sein, dass eine umfangreiche medizinische Diagnostik oder Behandlung erforderlich ist, müssen diese Kosten zusätzlich zur üblichen Aufnahmegebühr vom Besitzer übernommen werden. Krankheiten bzw. Behandlungen, die nach Aufnahme auftreten sind davon natürlich ausgenommen. Die Kaninchenhilfe Nordfriesland ist finanziell nicht in der Lage, extrem kostenintensive Tiere aufzunehmen

Gebühren
Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten und der Richtlinie über die Verwahrung von Fundtieren vom Dezember 2021 sind für Kommunen und für Privatabgaben die Aufnahmegebühren ab 1. April 2022 erhöht worden. Die Kosten für die Tierpension wurden ab 1. September 2022 angepasst.

Mitgliedschaft
Natürlich freuen wir uns auch immer über neue Mitglieder. Den Mitgliedsantrag findet Ihr hier.

Amazon-Wunschliste
Hier finden Sie unsere Amazon-Wunschliste. Es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Spendenaktionen bei Facebook
Es gibt auf Facebook immer wieder Spendenaktionen von lieben Menschen, die sich zu ihrem Geburtstag anstatt Geschenke eine Spende zu unseren Gunsten wünschen. Schaut doch einfach mal auf unsere Seite. Wir benötigen für die Versorgung unserer chronisch Kranken jeden Euro.

Finanzen
Da die Betriebskosten (Miete und Energiekosten) sowie Futter- und Tierarztkosten um einiges gestiegen sind und durch die fixen Einnahmen nur schwer gedeckt werden können, benötigen wir dringend regelmäßige Spender oder Großsponsoren. Gerne dürfen auch direkt Tierarztrechnungen übernommen werden.

Kontaktaufnahme
Am liebsten per Telefon: 0174-8556622

Spendenkonto
IBAN: DE 44 2176 2550 0003 9413 45
BIC: GENODEF1HUM
VR Bank Westküste

 

  • Derrick

    Derrick

    Derrick, ein unkastrierter Löwenkopframmler, wurde mit 980 g im mittleren Nordfriesland aufgegriffen. Verfilzt, lange Krallen, massive Fehlstellung der Schneidezähne, Schnupfen, …
  • Rainer

    Rainer

    Rainer wurde auf einer Baustelle in Klixbüll aufgegriffen und uns vom Tierschutz Niebüll übergeben. Der kastrierte Rammler hat leider viele …
  • Freddy

    Freddy

    Freddy ist ein zurückhaltender Rammler, dessen Alter leider nicht bekannt ist. Er wurde bei strömenden Regen ausgesetzt und hatte das …
  • Yoda

    Yoda

    Yoda wurde im Käfig in einem Kleingartenverein ausgesetzt. Wenn er nicht gefunden worden wäre, wäre der kleine Rammler unverweigerlich verdurstet. …
  • Tizian

    Tizian

    Tizian, geb. 2016, wurde zusammen mit seiner Mutter aufgegriffen. Jetzt lebt er in einer großen gemischten Gruppe in einem unserer …