Kategorien
Gnadenhoftiere News

Bubi

Bubi wurde zusammen mit seinem Kumpel im Husumer Schlosspark ausgesetzt. Sein Alter ist daher nicht bekannt. Der schwarze Löwenkopf wurde kastriert und geimpft und wartet nun darauf, Anfang September in eine andere Auffangstation zu ziehen.

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Theseus

Theseus wurde mit seiner Gefährtin von seiner Besitzerin beim Umzug zurückgelassen. Nachdem die Nachbarn sich erst um die Tiere kümmerten, dann jedoch mit dem inzwischen geborenen Nachwuchs überfordert waren, kamen die Tiere mit Hilfe der örtlichen Polizei zur Kaninchenhilfe Nordfriesland. Leider waren zwei der Babys inzwischen verstorben. Theseus ist im Frühjahr 2013 geboren. Er ist ein recht aufgeweckter und munterer Kaninchenherr, der seinen Lebensabend bei der Kaninchenhilfe Nordfriesland verbringen darf. Theseus ist ein wildfarbener Löwenkopf mit zweifarbigen Augen (braun und blau). Update Januar 2020: Theseus ist inzwischen schon sieben Jahre alt und man merkt ihm langsam das fortgeschrittene Alter an. Er sitzt gerne unter der Wärmelampe; ist aber auch noch im Kaninchengarten unterwegs. Nicht mehr ganz so fix aber immer noch gerne. Update April 2023: Inzwischen leidet Theseus an einem chronisch verstopften Tränen-Nasen-Kanal sowie an Arthrose. Er bekommt täglich seine Medikamente und wird genau beobachtet. Mittlerweile ist er stolze zehn Jahre alt.
15.5.2023: Ein schlechter Tag. Theseus wurde zusammen mit Echnaton über die Regenbogenbrücke geleitet. Auch Theseus ging es immer schlechter mit seiner Arthrose. Zuletzt kam er gar nicht mehr auf die Pfoten und lag fast nur auf der Seite und musste von Hand hingesetzt/hingestellt werden. Kein Leben für ein so bewegungsfreudiges Tier.

 

Kategorien
News Regenbogenbrücke

Echnaton

Echnaton wurde zusammen mit seiner Freundin Nefertari, lt. Ohrtätowierung beide geboren im März 2019, von seinen Besitzern beim Umzug zurückgelassen. Über das Ordnungsamt kamen beide zur Kaninchenhilfe Nordfriesland. Update Mai 2020: Echnaton und seine Freundin leben nach erfolgter Parasitenbehandlung und Kastration in einer unserer Außenhaltungsgruppen. Update April 2023: Bei Echnaton wurde eine unverhältnismäßig große Blase sowie massiver Blasengries festgestellt. Nach umfangreicher Behandlung wird er trotzdem immer ein Blasen-Problemfall bleiben. Er bekommt täglich Medikamente, die Blase muss zusätzlich ab und zu manuell entleert werden. Deshalb musste Echnaton in Innenhaltung ziehen, da gerade im Sommer die Außenhaltung durch Fliegen (Fliegeneier – Maden) zu gefährlich ist.

15.5.2023 Nachdem Echnaton einen massiven Rückfall bzgl. der Blasenproblematik hatte, es ihm trotz Behandlung immer schlechter ging, wurde Echnaton über die Regenbogenbrücke geleitet.